Privatpraxis für Osteopathie & Physiotherapie in Berlin-Mitte
Nicolas Noack von Zezschwitz
Osteopath (BAO/B.Sc.)
Heilpraktiker
staatlich anerkannter Physiotherapeut
Kontakt
Reinhardtstraße 39
10117 Berlin-Mitte
S-Bahn, U-Bahn & Bus
Hauptbahnhof
S+U Friedrichstraße
U Oranienburger Tor
U Bundestag
Buslinien 147 & 245
Räumlichkeiten
Der Praxisraum befindet sich im Dachgeschoss der Praxis für Handrehabilitation und ist mit einem Fahrstuhl erreichbar.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ich bin am Fuß der Schwäbischen Alb, unterhalb der Burg Teck, aufgewachsen. Seit fast 20 Jahren lebe ich in Berlin, heute mit meiner Frau und unseren zwei kleinen Kindern ruhig gelegen am Teufelsberg.
In meiner Praxis in Berlin-Mitte begleite ich seit vielen Jahren Menschen mit einem ganzheitlichen und zugleich pragmatischen Blick. Ein Fokus meiner Arbeit liegt in der Zusammenarbeit mit einer Praxis für Handrehabilitation sowie der Behandlung von Tänzerinnen und Tänzern sowie Berufsmusikerinnen und -musikern – sowohl instrumental als auch vokal.
Derzeit befinde ich mich in der Ausbildung zum Kinderosteopathen.
Jede Therapiesitzung dauert 50 Minuten – unabhängig davon, ob es sich um eine Erst- oder Folgesitzung handelt.
Nach einer ausführlichen Anamnese und Untersuchung erfolgt in der ersten Therapiesitzung eine Anbehandlung Ihrer Beschwerden. Diese soll akute Symptome lindern und stellt zugleich einen wichtigen Teil der Differenzialdiagnostik für weitere Therapiesitzungen dar.
Eine besondere Vorbereitung ist nicht notwendig. In der ersten Behandlung erhalten Sie von mir kostenlos ein persönliches Waschlaken, das sich kompakt zusammenfalten lässt und das Sie bitte zu den Folgeterminen wieder mitbringen.
Medizinische Befunde können Sie ebenfalls gerne mitbringen – sie unterstützen die Einschätzung individueller Probleme und erleichtern eine fundiertere Therapieplanung.
Häufig sind die Reaktionen auf eine osteopathische Behandlung für Patientinnen und Patienten deutlich spürbar. Dazu können vorübergehende vegetative Reaktionen gehören – wie Müdigkeit, vermehrtes Schwitzen oder leichte Unregelmäßigkeiten, beispielsweise bei der Verdauung.
Diese Reaktionen können wenige Tage anhalten und sind bis zu einem gewissen Umfang Teil der gewünschten Anpassung Ihres Körpers an die ganzheitliche Behandlung.
Sollten Sie zu einem Zeitpunkt unsicher sein, ob die Reaktion auf eine zurückliegende Therapiesitzung noch im Rahmen ist, zögern Sie bitte nicht, mich anzurufen oder mir zu schreiben – in solchen Fällen auch gerne am Wochenende.
Osteopathische Behandlung (Heilpraktikerleistung):
Physiotherapeutische Behandlung (privatversicherte Personen):
Bitte sagen Sie Termine spätestens 24 Stunden im Voraus ab oder verschieben Sie diese. So kann der freigewordene Termin an andere Patientinnen und Patienten vergeben werden. Bei kurzfristigeren Absagen oder Nichterscheinen wird eine Ausfallgebühr berechnet.
Ja, selbstverständlich. Kinder jeden Alters sind herzlich willkommen. Sie können während der Behandlung den Ausblick über die Dächer des Berliner Regierungsviertels genießen oder sich mit verschiedenen Therapiematerialien beschäftigen. So können Sie Ihre Sitzung entspannt wahrnehmen – auch wenn einmal keine Betreuung möglich ist.
Mir ist es lieber, meine Zeit und Energie in Ihre Behandlung und Ihr Wohlbefinden zu investieren als in meine Online-Präsenz. Ich bin überzeugt, dass echte Begegnungen, ehrliche Gespräche und ein offener Austausch in einer Therapiepraxis wertvoller sind als anonymes Feedback im Internet.
Ihre Rückmeldung ist mir sehr willkommen – am liebsten direkt und persönlich, damit wir gemeinsam die bestmögliche Atmosphäre für Ihre Therapie schaffen können.